Warum Lage alles ist – kurze Wege zur Baustelle sparen bares Geld
Lange Anfahrtswege kosten nicht nur Zeit, sondern auch richtig Geld. Die Lösung? Monteurunterkünfte in optimaler Lage nahe der Baustelle – ein echter Effizienzfaktor für Ihr Projekt.
🚚 Fahrtzeit ist Arbeitszeit – oder Leerlauf
Monteurteams, die täglich 30 bis 60 Minuten zur Baustelle fahren, verlieren schnell mehrere Stunden pro Woche. Was auf den ersten Blick nach einem kleinen Umweg aussieht, summiert sich deutlich:
- 30 Minuten einfache Fahrt = 1 Stunde pro Tag
- 5 Tage pro Woche = 5 Stunden
- 4 Wochen = 20 Stunden
- Bei 3 Monteuren = 60 Stunden/Monat
Das sind mehr als 1,5 Arbeitstage, die bezahlt werden müssen – ohne produktiv genutzt zu werden.
💸 So steigen die Kosten bei schlechten Lagen
Nicht nur Zeit geht verloren – auch Nebenkosten steigen:
- Zusätzliche Kraftstoffkosten
- Abnutzung von Firmenfahrzeugen
- Stress und Unzufriedenheit bei Mitarbeitern
- Höheres Risiko für Verspätungen durch Staus oder Wetter
Je weiter die Unterkunft entfernt ist, desto teurer wird der Einsatz.
🛏️ Zentrale Mitarbeiterwohnungen sparen bares Geld
Unsere Business Apartments von RelaxStay24 sind konsequent auf Effizienz und Zufriedenheit ausgelegt:
- Standorte in direkter Nähe zur Baustelle
- Gute Anbindung an Hauptverkehrsachsen
- Flexibel buchbar für kleine und große Teams
- Komfort, der Mitarbeiter motiviert und entlastet
So starten Ihre Teams pünktlich in den Tag – und sparen Zeit und Geld.
📍 Praxisbeispiel: 70 % Kostenersparnis
Ein Elektroinstallationsbetrieb aus Offenbach unterbrachte sein Team zunächst 25 km entfernt von einer Baustelle in Frankfurt.
- Tägliche Fahrtzeit: ca. 45 Minuten einfach
- Zusatzkosten: über €1.800 pro Monat (Arbeitszeit & Sprit)
Nach dem Umzug in eine zentrale Monteurwohnung durch RelaxStay24 senkten sich die Zusatzkosten um über 70 % – gleichzeitig stieg die Teamzufriedenheit.
✅ Fazit: Wer clever plant, spart doppelt
Die Lage der Unterkunft ist kein Nebenschauplatz, sondern ein entscheidender Hebel für Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Kurze Wege bedeuten weniger Kosten, weniger Stress und bessere Projektergebnisse.
